„Bretter die die Welt bedeuten“ – Ein Abend in der Oper
Was erwartet uns an einem Abend in der Oper? Womit genau beschäftigt sich eigentlich die Musik der großen Opernkomponisten? Und wie können wir die Bretter, die die Welt bedeuten mehr in unserem Alltag finden und Zugang behalten zu den bewegenden Geschichten und Klängen eines Abends voller Musikdramatik?
Solisten der Oper Rhein-Main möchten Sie mitnehmen auf eine Reise durch verschiedene Epochen der Opernmusikgeschichte und präsentieren Ihnen mit Hingabe und Interpretationsfreude Höhepunkte aus Oper und Operette. Dazwischen führen Moderatorin, Konzertpianist und Darsteller mit kurzweiligen Dialogen und Anspielungen à la Loriot durchs Programm. Es erklingen Arien, Duette und Ensembles von W.A. Mozart, J. Strauß, J. Offenbach, Richard Wagner u.v.a.
Das Publikum darf sich auf eine unterhaltsame Aufführung freuen.
Kommende Termine
- 05.04.19 | Vorpommersche Landesbühne | BartherBoddenBühne
- 06.04.19 | Vorpommersche Landesbühne | Blechbüchse Zinnowitz
Vergangenes
- 15.10.16 | Comoedienhaus Wilhelmsbad
- 16.10.16 | Bürgersaal Raunheim
- 21.10.16 | Zeughaussaal Bad Berka
- 22.10.16 | Vorpommersche Landesbühne | Blechbüchse Zinnowitz
- 01.04.17 | Vorpommersche Landesbühne | BartherBoddenBühne
- 28.04.17 | Bürgersaal / Raunheim
- 29.04.17 | Königliches Kurtheater Bad Wildbad
- 16.06.17 | Burgfestspiele Wiesbaden
KÜNSTLERISCHE LEITUNG MUSIKALISCHE LEITUNG Clemens Mohr | REGIE Manuela Strack |
KÜNSTLER*INNEN (GESAMT) SOPRAN Yvonne Düring Carla Hussong Katharina Nieß Hanna Ramminger | MEZZOSOPRAN Jessica Poppe Sophie Wenzel |
TENOR Aljoscha Lennert Florian Löffler Laurin Oppermann Du Wang | BASSBARITON Timon Führ Stefan Keylwerth vom Bruch Benoit Pitre |
PIANIST Clemens Mohr | MODERATION Ulrike Cieslik |
Statisterie der Oper Rhein-Main Gesungen wird in wechselnden Besetzungen |
